Go ask Alice - Fragt mal Alice
Referat
Fragt mal Alice Dieses DTV-Taschenbuch sollte jeden, der es liest oder gelesen hat, zum Nachdenken anregen. Der Leidensweg, die ängste und die Gefühle eines 15-jährigen Mädchens wurden hier so aussagekräftig zu Papier gebracht, daß man bei manchen Passagen meint, das gleiche zu fühlen, den Schmerz, die Angst und die Freude. Das Mädchen Alice beginnt, knapp vor ihrem 15. Geburtstag mit dem Schreiben eines Tagebuches. Nach dem erstmaligen Kontakt mit LSD auf einer Party, wird der innere Konflikt des Mädchens immer größer. Sie fühlt sich mißverstanden, übergangen, verraten. So steigert sie sich anfangs selbst in ihre eigentlich ungewollte Abhängigkeit hinein. LSD, Tabletten, Speed, Haschisch. Sie reißt von zu Hause aus, will in San Francisco ein neues Leben zusammen mit einem älteren Mädchen aufbauen. Aber ein neuerlicher Tiefschlag in Sachen Drogen führt sie wieder nach Hause zurück. Nach einem vergeblichen Integrationsversuch bei den Anständigen(den Schülern, die nicht zur LSD Hasch- Clique gehören) verfällt sie wieder den Drogen. Zu diesem Zeitpunkt erfährt man viel über ihre Selbstzweifel und über ihre Angst, als schlecht und schmutzig dazustehen, minderwertig zu sein. Bei ihrem zweiten Weglaufen lernt sie die Seiten an der Drogenszene kennen, die sie bis jetzt nur erahnen konnte. Sie lebt in der Gosse, ist krank, unterernährt, und sieht sich inmitten von Prostitution, Ausweglosigkeit und Leuten mit stumpfen, resignierten Blicken. Danach ändert sich ihre Sichtweise. Sie ...
Autor:
Ivpgbevn Cvpuyre
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
385
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 2 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 4 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten