Gründung der Weimarer Republik

Schlagwörter:
Referat, Hausaufgabe, Gründung der Weimarer Republik
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Gründung der Weimarer Republik: Koalition SPD, DDP, Zentrum ( Weim. K.), Reichspräsident Ebert, Ministerpräsident Scheidemann; Reichskanzler Stresemann USPD: gegen Weimarer Rep.; Diktatur; für sozialist. Wirtschaft; links KPD: gegen W.; für soz. Gleichheit SPD: Rechtegleichheit; Volksstaat; für W. DDP: Volkstaat; Einheit des Reiches; für W. Zentrum: chr. Staatssystem; gegen Umsturz der Rep.; Volksstaat DVP: total gegen Weim. Rep.; Deutsches Reich DNVP: gegen Weim. Rep; Monarchie unter Preußen Zerreißprobe zw. Links und rechts: Putsche, Generalstreiks, pol. Morde, Demonstrationen; Reichswehrtruppen gegen Aufstände, hohe Anzahl an pol. Morden Schwächung der demokratischen Parteien Konflikte: - Inflation (Wirtschaft am Boden; Folge der Kriegsausgaben und der Reparationen; Ausweg: Währungsreform 1925) - Ruhrkrise 1923 (Frankreich ins Ruhrgebiet wegen Zahlungen; Besetzung mehrerer Fabriken; Arbeiter erst passiver Widerstand, dann aktiv) - Hitler-Ludendorff-Putsch 1923 (Versuch, in Bayern Macht an sich zu reißen; versuchter Marsch auf Berlin) - Hamburger Aufstand 1925 (unter Ernst Thälmann; Sturzversuch durch KPD) Außenpolitik: Ziel: Versailler Vertrag zu revidieren, zur Verbesserung der wirtsch. Lage - 1922 Rapallo-Vertrag mit der SU (Verzicht auf Rep.; Zusammenarbeit) - 1926 Berliner Vertrag (Neutralität bei Angriff eines Landes) - 1925 Locarno-Vertrag mit F (Westgrenzen anerkannt) - 1926 Aufnahme D in Völkerbund Goldene Zwanziger: Wirtschaft: doppelter Export; chem. Ind. ...

Autor:
Kategorie:
Geschichte
Anzahl Wörter:
440
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 1 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 6 vergeben.
Zurück