Schnitzler, Arthur: Die Traumnovelle
Referat, Hausaufgabe, Schnitzler, Arthur: Die Traumnovelle
Themengleiche Dokumente anzeigen
Beschreibung / Inhalt
Das vorliegende Dokument beschreibt Arthur Schnitzlers Werk „Die Traumnovelle“. Es gibt einen Überblick über das Leben und Schaffen des Autors sowie seine Werke. Die Handlung der Traumnovelle wird in sieben Kapiteln kurz zusammengefasst. Es geht um den Arzt Fridolin und seine Frau Albertine, die sich gegenseitig von ihren geheimen Wünschen und Verführungen erzählen, wodurch ihre Beziehung auf die Probe gestellt wird. Fridolin gerät in eine bizarre Geheimgesellschaft und wird von einer Unbekannten vor drohendem Unheil gewarnt. Zurück zu Hause, konfrontiert er seine schlafende Frau mit ihrem seltsamen Traum, in dem er zur Untreue aufgefordert wird. In der Folge versucht Fridolin, die Geheimnisse der Gesellschaft aufzudecken und gerät dabei in mehrere gefährliche Situationen. Am Ende findet er jedoch zu seiner Frau zurück und beichtet ihr seine eigenen unerfüllten Wünsche.
Die Traumnovelle gilt als außergewöhnlich, da sie anders als Schnitzlers andere Werke nicht mit einer persönlichen Katastrophe einer Gestalt, dem Ende einer menschlichen Beziehung oder mit Resignation endet. Stattdessen löst sie sich auf in einer Versöhnung zwischen Fridolin und Albertine.
Die Traumnovelle wurde 1925 in mehreren Ausgaben in der Berliner Zeitschrift „Dame“ veröffentlicht und 1926 als Buch beim Fischer Verlag herausgebracht. Arthur Schnitzler gilt als kultivierter, sensibler Schilderer der gepflegten Wiener Gesellschaft um die Jahrhundertwende, mit einem Hang zum männlichen Besitzdenken. Die individuelle Gestalt in all ihren Charaktereigenschaften bildet stets den Mittelpunkt seiner Werke. Neben der Traumnovelle verfasste er unter anderem die Werke „Liebelei“, „Leutnant Gustl“, „Reigen“ und „Fräulein Else“.
Zusammenfassend handelt das vorliegende Dokument von Arthur Schnitzlers Werk „Die Traumnovelle“. Es gibt einen Überblick über Schnitzlers Leben und Schaffen sowie seine Werke. Die Handlung der Traumnovelle wird in sieben Kapiteln zusammengefasst. Es geht um die Beziehung zwischen Fridolin und Albertine, die durch gegenseitige Geständnisse von geheimen Wünschen auf die Probe gestellt wird. Fridolin gerät in eine bizarre Geheimgesellschaft und versucht, ihre Geheimnisse aufzudecken. Am Ende findet er zu seiner Frau zurück und versöhnt sich mit ihr.
Direkt das Referat aufrufen
Auszug aus Referat
Die Traumnovelle von Arthur Schnitzler Arthur Schnitzler wurde am 15.05.1862 in Wien geboren. Schon als Neunjähriger versuchte er seine ersten Dramen zu schreiben, studierte aber dennoch nach dem Abitur Medizin. Nach der Assistenzarztzeit in der allgemeinen Poliklinik seines Vaters in Wien eröffnete er nach dessen Tod eine Privatpraxis. Aber schon als sehr junger Mediziner( mit 24 Jahren), schrieb er für Zeitschriften. Zwei Jahre später folgte dann sein erstes Bühnenmanuskript, 1893 die erste Uraufführung und 1895 das erste Buch, das den Namen Sterben trägt und bei dem Verlag Fischer in Berlin erschienen ist.Daraufhin verfaßte Arthur Schnitzler elf weitere Erzählungen, wobei die Traumnovelle als zehntes Werk im Jahre 1925 in mehreren Ausgaben in der Dame, einer Berliner Zeitschrift, erschien.1926 wurde dann die Traumnovelle in Form eines Buches beim Fischer Verlag herausgebracht.Arthur Schnitzler gilt als kultivierter, sensibler Schilderer der genußfreudigen Wiener Gesellschaft um die Jahrhundertwende.Er ist dem männlichen Besitzdenken verfallen. Dies erklärt, daß er sich in seinen Werken durchgängig auf die Seite des Mannes stellt und sich mit seinen Figuren teilweise identifizieren kann. Die individuelle Gestalt in all ihren Charaktereigenschaften bildet stets den Mittelpunkt seiner Werke.Die Traumnovelle gilt als ein außergewöhnliches Werk Schnitzlers, da sie als einzige nicht mit der persönlichen Katastrophe einer Gestalt, dem Ende einer menschlichen Beziehung oder mit ...
Direkt das Referat aufrufen
Sonstiges
albertines traum, exposition traumnovelle, arthur schnitzler traumnovelle exposition, traumnovelle arthur schnitzler albertines traum, traumnovelle arthur schnitzler nachtigall, traumnovelle referat, traumnovelle maskierung, die traumnovelle referat
1683
Referat
Deutsch
Diese Hausaufgabe wurde bisher 3 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 3 vergeben.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt