Heine, Heinrich

Schlagwörter:
Referat, Hausaufgabe, Heine, Heinrich
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Heinrich Heine: Eine Kurzbiographie 1797 in Düsseldorf geboren, kommt er zunächst zu seinem reichen Onkel, dem Bankier Salomon Heine, als Lehrling nach Hamburg, gibt aber den Kaufmannsberuf bald auf und s diert an den Universitäten in Bonn, Göttingen und Berlin die Rechte, wobei er sich aber mehr für Literatur inter- essiert und engen Anschluß an die Berliner RorT1antik sucht. Aus äußeren Erwägungen tritt er vom jüdischen Glauben zum Protestantismus über und geht nach seinen vergeblichen Versuchen, irgendeine staatliche Anstellung zu erhalten, nach Paris, wo er sich für immer niederläßt und für deutsche und französische Zeitungen schreibt. Für längere Zeit erhält er auch eine Ehrenpension der französischen Regierung, Deutschland sieht er nur auf zwei flüchtigen Besuchen wieder. Seit 1848 fesselt ihn ein unheilbares Rückenmarkleiden an ein qualvolles Krankenlager, das er spöttisch Matratzengruft nennt. Dem Hilflosen und Vereinsamten steht seine letzte Liebe, die kleine Mouche (Elise Krinitz, geb. 1830), bis zu seinem Tod im Jahr 1856 zur Seite. Er liegt auf dem Montmartre- Friedhof in Paris begraben. Die Wertung Heines als Dichter ist bis in die jüngste Vergangenheit leidenschaftlich umstritten: Eduard Mörike, einer der größten deutschen Lyriker im 19.Jhd., bezeichnet ihn als Dichter ganz und gar, spricht aber auch von der Lüge seines ganzen Wesens. Otto Bismarck und Kaiserin Elisabeth verehren ihn. Im Dritten Reich der Nazionalsozialisten wird er als Jude und Journalist ...

Autor:
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
1145
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 1 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 5 vergeben.
Zurück