Gedichte - Datenbank
Unsere Gedichte-Datenbank mit mehr als 15.000 Gedichten
abi-pur.de hat nicht nur ein großes Archiv an Hausaufgaben, Hausarbeiten, Referaten und verschiedensten Facharbeiten, sondern wir bieten ebenfalls eine Datenbank mit mehr als 15.000 Gedichten von 429 Autoren und Dichtern an. Zu jedem Gedicht haben wir eine kurze Analyse vorbereitet. Zu den meisten Autoren stehen die wichtigsten Informationen wie zum Beispiel Geburtsdatum oder Geburtsort zur Verfügung.
Titel | Autor | Erscheinungsjahr | Gedicht |
---|
Neue Hausaufgaben, Referate, Facharbeiten oder Hausarbeiten
Schlagwörter:
Alternative für Deutschland (AfD), Parteien, Verfassungsschutz, Parteienverbot, Weimarer Republik, Demokratie
Auszug
Brandmauer zur AfD - Gefahr für die Demokratie? Die AfD hat in den letzten Jahren zunehmend an Zustimmung gewonnen und ist mittlerweile in vielen Landtagen sowie im Bundestag vertreten. Diese politische Entwicklung spiegelt eine Unzufriedenheit und ein Gefühl des Ungehörtseins bei einem Teil der Bevölkerung wider. Dennoch lehnen die etablierten Parteien eine Zusammenarbeit mit der AfD strikt ab. Diese Situation führt zu kontroversen Diskussionen: Auf der einen Seite wird das Wählervotum als ...
zum Referat
Schlagwörter:
Atomwaffen, Manhattan-Projekt, Kernspaltung, Abschreckung, Abrüstung, Nuklearkonflikt, internationale Verträge, Proliferation, Nordkorea, geopolitische Spannungen
Auszug
nukleare Bedrohung: Eine Analyse der Geschichte und der heutigen Risiken Die Entwicklung der Atombombe, bekannt als das Manhattan-Projekt, ist ein zentraler Wendepunkt in der Geschichte der Wissenschaft, Technologie und des Zweiten Weltkriegs. Hier ist eine detaillierte Übersicht über die wichtigsten Phasen und Aspekte dieser Entwicklung: Vorgeschichte und wissenschaftliche Grundlagen Die Geschichte der Atombombe beginnt in den 1930er Jahren, als Wissenschaftler wie Albert Einstein, Leo ...
zum Referat
Schlagwörter:
Wahlen in den USA, Electoral College, Präsidentschaftswahl, Primaries, Swing States, Wahlkampffinanzierung, Voter Suppression, Gerrymandering, Zwei-Parteien-System, Wahlbeteiligung, Donald Trump, Joe Biden
Auszug
in den USA - Wie demokratisch sind die Wahlen in den USA? Einleitung: Wahlen in den Vereinigten Staaten sind zentrale Ereignisse der demokratischen Prozess und spiegeln die politische Landschaft des Landes wider. Die USA haben ein komplexes Wahlsystem, das sich durch verschiedene Ebenen von Wahlen auszeichnet, beginnend von lokalen Wahlen bis hin zur Präsidentschaftswahl. Dieses Referat gibt einen Überblick über das Wahlsystem in den USA, wobei der Fokus auf Präsidentschaftswahlen liegt. ...
zum Referat
Schlagwörter:
Ära Trump, US-Präsident, Wahlkampf, Joe Biden, Demokratie USA
Auszug
Ära Trump: Eine Untersuchung von Kontroverse und Einfluss Aufstieg zum US-Präsidenten Trump s Hintergrund: Vom Unternehmer zum Showstar Donald Trump, geboren am 14. Juni 1946 in Queens, New York City, ist ein US-amerikanischer Unternehmer, Entertainer und Politiker. Bevor er auf der politischen Bühne aktiv wurde, machte er sich einen Namen als erfolgreicher Geschäftsmann und Immobilienmogul. Sein Vater, Fred Trump, selbst ein wohlhabender Immobilienentwickler, ermöglichte ihm einen Einstieg ...
zum Referat
Schlagwörter:
Adolf Hitler, Machtübernahme, Hindenburg, Kanzler, Lebenslauf
Auszug
Kampf: Ein kritischer Blick auf Hitlers Manifest Entstehung und Kontext von Mein Kampf Die frühen Jahre Adolf Hitlers und der Einfluss auf sein Schreiben Adolf Hitlers Jugend und seine frühen Jahre waren geprägt von persönlichem Scheitern und einem Gefühl der Entwurzelung. Nach einem wenig erfolgreichem Schulabschluss und der erfolglosen Bewerbung an der Kunstakademie Wien, zog es Hitler nach München. Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs bot ihm die Gelegenheit, seiner bis dahin ziellos ...
zum Referat
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt