Dativ und sein Gebrauch
Referat
Der Dativ und sein Gebrauch Er kann im Satz auftreten als: DativobjektEM: Dativ auf Frage: Wem? Für wen? Wofür?Ü: Dativ o. präpositionale Wendung mit fürBsp.: Servus domino paret. Servus domino laborat. Prädikatsnomen bei esse Dativ des Besitzers Dativus possesivusEM: Dativ einer Person bei esse auf Frage: Wem ist etwas? o. Wem gehört etwas?Ü: I. d. R. durch freie Wendungen, wobei esse dann mit haben oder besitzen wiedergegeben wird.Bsp.: Disciputo liber est. Dem Schüler gehört ein Buch. Romanis multae provinciae sunt. Die Römer besitzen viele Provincen. Dativ des Zwecks und der Wirkung Dativus finalisEM: Zwei Dative bei esse, von denen einer eine Person kennzeichnet, der andere einen Zweck oder eine Wirkung. Frage: Wozu dient jemanden etwas?Ü: wörtlich: esse durch zu etwas dienen I. d. ...
Autor:
Wöet Ervßvt
Kategorie:
Latein
Anzahl Wörter:
186
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Bewerte das Referat mit Schulnoten