Tucholsky, Kurt - ´s ist Krieg (Gedichtinterpretation)

Schlagwörter:
Kurt Tucholsky, Inhaltsangabe, Analyse, Gedichtanalyse, Formale Analyse, Sprachliche Analyse, Historische Einordnung, Referat, Hausaufgabe, Tucholsky, Kurt - ´s ist Krieg (Gedichtinterpretation)
Themengleiche Dokumente anzeigen

Auszug aus Referat
des Gedichts s ist Krieg von Kurt Tucholsky Inhaltsangabe In s ist Krieg zeichnet Kurt Tucholsky ein satirisch zugespitztes Bild von Kriegsbegeisterung und Kriegsgewinnlertum. In drei Strophen werden verschiedene Figuren vorgestellt, die den Krieg als vorteilhafte goldene Zeit verherrlichen, während im Hintergrund das Grauen des Ersten Weltkriegs spürbar bleibt. Zunächst steht ein dicker, selbstzufriedener Hintermann im Feldlager, der gemütlich die fetten Hände behaglich verschränkt vorn über der bauchigen Weste und denkt: s ist Krieg Das ist doch das beste . Für ihn ist der Krieg etwas Positives der Friede ist weit , und er frohlockt, dass nun die blühende, goldene Zeit angebrochen sei . In der zweiten Strophe tritt Franz von der Vaterlandspartei auf, ein nationalistischer ...
Direkt das Referat aufrufen

Autor:
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
2211
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Zurück