Goldene Zwanziger - Wirtschaftsaufschwung in den 1920er Jahren
Referat
goldenen 20er-Jahre 1923-1929 viele Neuerungen und Verbesserungen in Deutschland wirtschaftlicher Boom in Industrie und Wirtschaft Berlin kulturelles Zentrum Historischer Kontext 1923 Krisenjahr 1924-1928 Goldene Zwanziger (Wirtschaftsaufschwung) 1929 Wirtschaftskrise Wirtschaftsschwung viele hatten Geld gespart, wollten es ausgeben Kredite von amerikanischen Banken halfen bei der Erholung (vom Ersten Weltkrieg) Investition in Forschungen, Bau von Wohnungen, technische Fortschritte in der Autoindustrie Kommunikationstechnik (Grammofon) viele Künstler und Gelehrte lebten in Deutschland, wie Albert Einstein (Physiker), Friedrich Strassmann (Chemiker), Max Planck (Physiker) Veränderungen wegen des Aufschwungs sanken die Preise und die Arbeitslosenquote Kunst, Literatur, Theater und ...
Autor:
Xngunevan
Kategorie:
Politik, Geschichte
Anzahl Wörter:
347
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Bewerte das Referat mit Schulnoten