Bier und Bierherstellung
Referat
1. Allgemeines : Menschen brauen bereits seit 4 500-3 000Jahren Bier Deutschland: Bayerischen Reinheitsgebot 1516: zur Bierherstellung nur Wasser, Malz, Hopfen und Hefe verwendet werden. Die verschiedenen Biersorten entstehen durch Variationen von Malz und Hopfen und durch den Brauvorgang selbst. In Südamerika Maisbier, in Japan Reisbier, Hirsebier in Teilen des afrikanischen Kontinents 2. Das Mälzern Malz - Entsteht durch Quellen und Keimen von Getreide inH2O(besonders: Gerste) - bei Keimungsprozess Bildung: Enzym Diastase: Umwandlung Stärke in Maltose durch Hydrolyse - hoher Gehalt an Proteinen und Kohlenhydraten(2liter Bier 10Brötchen) Mälzerprozess: Gerste 3 Tage in großen Behältern eingeweicht (abwechselnd: Einweichen Nassweiche und trocken legen Trockenweiche ...
Autor:
Fvyivb O. Neaqg
Kategorie:
Biologie, Chemie
Anzahl Wörter:
663
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 84 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 3 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten