Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan des Weise

Schlagwörter:
Recha, Judentum, Ringparabel, Christentum, Referat, Hausaufgabe, Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan des Weise
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
NATHAN DER WEISE : Im Hause des reichen Juden Nathan ist Recha aufgewachsen, nicht ahnend, daß sie nicht seine Tochter, sondern eine Christin ist, die Nathan nach Verlust von sieben, von den Christen ermordeten Söhnen an Kindesstatt annahm. Von einer Reise zurückkehrend, erfährt Nathan von Daja, der Gesellschafterin von Recha, daß Recha einer großen Gefahr entgangen ist. Bei einer Feuersbrunst wäre sie fast umgekommen, wenn nicht ein junger Tempelherr sie gerettet hätte. Nathan sucht die Bekanntschaft des Tempelherrn, um ihm seinen Dank abzustatten. Doch dieser weicht ihm aus und lehnt eine durch Daja übermittelte Einladung in Nathans Haus ab, bis eine spätere persönliche Begegnung sie einander näherbringt. Die aufkeimende Liebe des Tempelherrn zu Recha findet endlich ihre Lösung und Erklärung in der Tatsache, daß er ihr Bruder ist, den seltsame Schicksale nach Jerusalem verschlagen hatten. Mit dieser Handlung verschlungen ist eine zweite, die an den Hof des freigebigen Sultan Saladin undn seiner Schwester Sittah führt. Saladin ist in Geldverlegenheiten, sucht und findet aber schließlich die Hilfe Nathans. Die Brücke für ihre Freundschaft ist in der Ring-Erzählung gegeben. Vom Sultan befragt, welche Religion die wahre sei, das Christentum, das Judentum oder der Islam, antwortet Nathan mit der Parabel von den drei Ringen, die einander so sehr gleichen, daß sie in ihrem Wert nicth mehr zu unterscheiden sind. So soll man auch keiner der drei Religionen den Vorzug geben. Vor ...

Autor:
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
308
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 4 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 2 vergeben.
Zurück