Umweltaspekte bei einer Fertigung

Schlagwörter:
Abwasserreinigung, Abscheider, Neutralisieren, Biologische Abwasserreinigungsanlage, Referat, Hausaufgabe, Umweltaspekte bei einer Fertigung
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Fertigungsmatura Umweltaspekte bei einer Fertigung von Bernhard Winkler 1 Abwasserreinigung folgende Aufbereitungsschritte werden üblicherweise angewandt: Flockung und Filtrieren zur Entfernung von Treibstoffen Entfernung von gelösten organischen Stoffen durch Behandlung mit Ozon oder durch Adsorption an Aktivkohle Chlorierung zur Entkeimung 1.1 chemische physikalische Abwasserreinigungsanlage Begriffe Abscheider: basiert auf Schwerkraft Sedimentation: Abwasser wird durch Absatzbecken geführt Filtration: durch Papierfilzmetalle Ultrafiltration: die Korngröße ist so klein das große Moleküle gefiltert werden. Große , lange Moleküle werden durch die Wahl der Porengröße aufkonzentriert Umkehrosmose: chemisch, physikalische Membran Polizeifilter: ist ein Schutzfilter, der bei Durchbruch eines Filters aktiv wird Neutralisieren: durch Zugabe von Säuren und Laugen werden Salze ausgeschieden Adsorption: Abwasser wird mit geeigneten Feststoffen, die eine große Oberfläche haben, zusammengebracht. Die Belastungsstoffe werden so gebunden. Ionenaustauscheer: Abwasser wird durch einen Behälter geführt, die mit bestimmten Festkörpern gefüllt sind. Durch elektrische Ionen in den Festkörpern werden die Belastungsstoffe chemisch gebunden. Flockung: kleine Teilchen im Abwasser können nicht ausgeschieden werden, durch Zugabe von Flockungshilfsmittel schließen sich die kleinen Teile zu großen Flocken zusammen, die dann abgeschieden werden können 1.2 Biologische Abwasserreinigungsanlage 1.2.1 ...

Autor:
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
401
Art:
Fachbereichsarbeit
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Zurück