Zwei Soldatenlieder von Karl Kraus
1 |
In einem totenstillen Lied |
2 |
vom Weh zum Wort die Frage zieht: |
3 |
Wer weiß wo. |
|
|
4 |
Wer weiß, wo dieses stille Leid |
5 |
begraben liegt, es lärmt die Zeit |
6 |
vorüber so. |
|
|
7 |
Sie schweigt nicht vor der Ewigkeit |
8 |
und stirbt und ist doch nicht bereit |
9 |
zur letzten Ruh. |
|
|
10 |
In einem lebenslauten Lied |
11 |
vom Wahn zum Wort die Frage zieht: |
12 |
Wer weiß, wozu! |
Details zum Gedicht „Zwei Soldatenlieder“
Karl Kraus
4
12
58
1920
Moderne,
Expressionismus,
Avantgarde / Dadaismus
Gedicht-Analyse
Karl Kraus ist der Autor des Gedichtes „Zwei Soldatenlieder“. 1874 wurde Kraus in Jičín (WP), Böhmen geboren. Im Jahr 1920 ist das Gedicht entstanden. In München ist der Text erschienen. Anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her kann der Text den Epochen Moderne, Expressionismus, Avantgarde / Dadaismus oder Literatur der Weimarer Republik / Neue Sachlichkeit zugeordnet werden. Die Richtigkeit der Epochen sollte vor Verwendung geprüft werden. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen. Da es keine starren zeitlichen Grenzen bei der Epochenbestimmung gibt, können hierbei Fehler entstehen. Das Gedicht besteht aus 12 Versen mit insgesamt 4 Strophen und umfasst dabei 58 Worte. Weitere Werke des Dichters Karl Kraus sind „An einen alten Lehrer“, „Auferstehung“ und „Aus jungen Tagen“. Zum Autor des Gedichtes „Zwei Soldatenlieder“ haben wir auf abi-pur.de weitere 61 Gedichte veröffentlicht.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Karl Kraus (Infos zum Autor)
- Abenteuer der Arbeit
- Absage
- Abschied und Wiederkehr
- Alle Vögel sind schon da
- Als Bobby starb
- An den Schnittlauch
- An eine Falte
- An einen alten Lehrer
- Auferstehung
- Aus jungen Tagen
Zum Autor Karl Kraus sind auf abi-pur.de 61 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt