[Verse zum Advent] von Theodor Fontane
1 |
Noch ist Herbst nicht ganz entflohn, |
2 |
Aber als Knecht Ruprecht schon |
3 |
Kommt der Winter hergeschritten, |
4 |
Und alsbald aus Schnee’es Mitten |
5 |
Klingt des Schlittenglöckleins Ton. |
|
|
6 |
Und was jüngst noch, fern und nah, |
7 |
Bunt auf uns herniedersah, |
8 |
Weiß sind Türme, Dächer, Zweige, |
9 |
Und das Jahr geht auf die Neige, |
10 |
Und das schönste Fest ist da. |
|
|
11 |
Tag du der Geburt des Herrn, |
12 |
Heute bist du uns noch fern, |
13 |
Aber Tannen, Engel, Fahnen |
14 |
Lassen uns den Tag schon ahnen, |
15 |
Und wir sehen schon den Stern. |
Details zum Gedicht „[Verse zum Advent]“
Theodor Fontane
3
15
82
nach 1835
Realismus
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „[Verse zum Advent]“ des Autors Theodor Fontane. Fontane wurde im Jahr 1819 in Neuruppin geboren. Zwischen den Jahren 1835 und 1898 ist das Gedicht entstanden. In München ist der Text erschienen. Aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors kann der Text der Epoche Realismus zugeordnet werden. Fontane ist ein typischer Vertreter der genannten Epoche. Das Gedicht besteht aus 15 Versen mit insgesamt 3 Strophen und umfasst dabei 82 Worte. Theodor Fontane ist auch der Autor für Gedichte wie „An Bettina“, „An Emilie“ und „An Lischen“. Zum Autor des Gedichtes „[Verse zum Advent]“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 212 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Das Video mit dem Titel „Theodor Fontane Verse zum Advent“ wurde auf YouTube veröffentlicht. Unter Umständen sind 2 Klicks auf den Play-Button erforderlich um das Video zu starten.
Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Theodor Fontane
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Theodor Fontane und seinem Gedicht „[Verse zum Advent]“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Fontane, Theodor - Unsere lyrische und epische Poesie seit 1848 (Aufsatz)
- Fontane, Theodor - Effi Briest (Lektüreauftrag)
- Fontane, Theodor - Irrungen, Wirrungen (Analyse Kapitel 4)
- Fontane, Theodor - Archibald Douglas
- Fontane, Theodor - Effi Briest (Übung Kreatives Schreiben)
Weitere Gedichte des Autors Theodor Fontane (Infos zum Autor)
- Aber es bleibt auf dem alten Fleck
- Afrikareisender
- Alles still!
- Am Jahrestag
- An Bettina
- An Emilie
- An Lischen
- An Marie
- An meinem Fünfundsiebzigsten
- Auf der Treppe von Sanssouci
Zum Autor Theodor Fontane sind auf abi-pur.de 212 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt